Neue Wege beschreiten mit einer systemischen Weiterbildung in Köln
Wer mit Leidenschaft andere Menschen erzieht, berät, unterrichtet oder therapiert, darf von einer systemischen Weiterbildung mehr erwarten, als eine reine Wissensvermittlung. Das KIB in Köln steht für eine systemische Weiterbildung, die dem Motto „Mehr als Wissen folgt. Seit 2004 sind die Trainer und Berater mit Herz und Seele Systemiker, sie freuen sich auf Teilnehmer, die Weiterbildungen, Fortbildungen und Kompaktlehrgänge durch ihre unterschiedliche kulturelle und fachliche Herkunft bereichern. Die systemischen Weiterbildungen finden in Köln, Wuppertal, Aachen, Duisburg und Kiel statt.
Das große Thema der systemischen Weiterbildung hat das KIB in drei thematisch getrennte Bereiche aufgeteilt. Alle diese Weiterbildungen laufen über 2 oder 3 Jahre und werden mit einem Zertifikat abgeschlossen. Alle sind von der deutschen Gesellschaft für systemische Therapie und Familientherapie (DGSF) akkredidiert.
- Systemische Beratung: Dieses Angebot richtet sich an Menschen in der betrieblichen und psychosozialen Beratungsarbeit. Die systemischen Weiterbildungen in Köln finden Köln finden 2 x im Frühjahr 2018 mit den Kurstagen Montag bis Mittwoch und Freitag bis Sonntag sowie im September 2018 bis November 2020 jeweils freitags bis sonntags statt. Sie gliedern sich in die Module Weiterbildung (verschiedene Ansätze und Schulen der systemischen Theorie und Praxis), Selbsterfahrung, Supervision, Peergruppen, systemische Praxis und Eigenstudium. In der Gruppe selbst wird das Lernen und Erleben als systemischer Prozess verstanden. Das inspiriert, macht neugierig und fördert die Lust auf die eigene Entwicklung.
- Weiterbildungsystemische Therapie in Köln: Ende April 2018 bis September 2021, Präsenztage Montag bis Mittwoch. Zu den oben bei der Beratung vorgestellten Inhalten kommen hier die Themen Familiensysteme, Organisationssyteme, besondere Situationen in Systemen.
- Aufbauweiterbildungsystemische Therapie. Einjährige Aufbauweiterbildung, die für die therapeutische Arbeit mit Familien qualifiziert. Verschiedene bereits erarbeitete oder vorhandene Beratungskompetenzen werden hier weiterentwickelt und stabilisiert. Entwicklung der therapeutschen Persönlichkeit für die Arbeit mit Familien, Paaren und Einzelnen.
Systemische Weiterbildung in 4 NRW-Städten und in Kiel
Zu jeder dieser systemischen Weiterbildungen in Köln gibt es am Sitz des Instituts am Thürmchenswall 69 im Vorfeld kostenfreie, 1,5-stündige Informationsveranstaltungen, in denen selbstverständlich die Fragen der künftigen TeilnehmerInnen gern beantwortet werden. Denn klar ist: Die Entscheidung für eine systemische Weiterbildung in Köln, Aachen, Duisburg, Wuppertal oder Kiel und in den anderen Städten will gut überlegt sein:
- Ist diese Ausrichtung zum systemischen Berater oder systemischen Therapeuten die richtige für meine berufliche und persönliche Entwicklung?
- Sind die TeilnehmerInnen offen für diese neue Ideenwelt und bereit, sich darauf einzulassen?
- Trägt Sie diese Entscheidung über viele Jahre oder auch durch ein gesamtes Berufsleben?
Das Institut um Leiter Wolfgang Kemmler kennt diese grundlegenden Fragestellungen nicht zuletzt aus den eigenen Biografien und unterstützt alle Interessenten gern dabei, das KIB, seine Persönlichkeiten und seine Arbeitsweise kennenzulernen: Das können sie online in einem Live-Chat oder im Rahmen der Informationsveranstaltungen in den Räumen des KIB.
Mehr als Wissen: Entwickeln Sie Ihre Beraterpersönlichkeit
Nutzen Sie die langjährige Erfahrung und Kompetenz des KIB in Bildung und setzen Sie auf „Mehr als Wissen. Nutzen Sie Ihr vorhandenes Potenzial als Berater und bauen Sie Ihr Fachwissen, Ihre Methodik und Kompetenz mit einer systemischen Weiterbildung in Köln und den anderen Standorten aus. Mit einem Angebot, das sich in weit über 10 Jahren vielfach bewährt hat und gern weiterempfohlen wird. Das KIB freut sich auf Menschen, die bereit sind, sich zu öffnen, Neues zu probieren und Widersprüchlichkeiten anzunehmen. Wir würdigen die Einzigartigkeit jedes Teilnehmers und unterstützen jede/n nach Kräften dabei, sich zu individuellen Beraterpersönlichkeiten zu entwickeln. Das geschieht in Räumlichkeiten, die das Lernen und Üben fördern und in einer wertschätzenden Atmosphäre, in der die Lust auf Neues durchaus auch Spaß machen soll.
Übrigens: Die Investition in die eigene Weiterbildung wird in Deutschland übrigens öffentlich gefördert, durch den Bund und europäische Einrichtungen. Hierüber informiert Sie unser Internetauftritt und gern beantworten wir Ihre Fragen hierzu auch individuell. Sie erreichen uns unter 0221 / 84 46 11 oder mit einer E-Mail an info@kib-weiterbildung.de.