Einige Tage vor Beginn der Weiterbildung erhalten Sie von uns die Kursmaterialien für diesen Block auf dem Postweg.
Per Mail informieren wir Sie ebenfalls einige Tage vor Beginn der Weiterbildung über den Link, mit dem Sie den Seminarraum Ihres Kursleiters/Ihrer Kursleiterin beitreten können.
Ca. 20 Minuten vor Beginn der Weiterbildung öffnet die Weiterbildungsleiterin den Seminarraum. Sie haben ausreichend Zeit, sich anzumelden und in den Raum einzutreten.
Sollte es zu Eintrittsschwierigkeiten kommen, können Sie Ihre Kursleitung oder das Institutsbüro telefonisch kontaktieren. Wir helfen Ihnen dann gerne weiter.
Die Weiterbildung wird mit allen Elementen der vor Ort Weiterbildung durchgeführt. Hierzu gehören:
- Eingangsrunden
- Kurzreferate
- Videodemonstrationen
- Raum für Informationen in der Groß-Gruppe
- Raum für Kleingruppenarbeit
- Raum für dyadische Arbeit
- Trainerbegleitung in den jeweiligen Kleingruppen
- Rückkopplungsprozesse von der Kleingruppe in die Gruppe
- Trainings in Kleingruppen mit und ohne Trainerbegleitung
- Trainings in Triaden mit und ohne Trainerbegleitung
- Pausen
- ein dem Medium angepasstes Unterrichtsformat
- individuelles Arbeiten am Ende jedes Tages
Wir gestalten jeden Tag deutlich vielfältiger als unsere vor Ort-Veranstaltungen, da erfahrungsgemäß der Konzentrationsspanne für den Aufenthalt in der Groß-Gruppe auf 45 Minuten begrenzt werden sollte. Dafür sind die Kontakte in den Kleingruppen zeitlich umfangreicher geplant und bieten ausreichend Raum zur Begegnung.
Wenn Sie weitere Fragen zum Ablauf der Online-Weiterbildung haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Wolfgang Kemmler – Institutsleiter